Resilience for Critical Infrastructures: A Volunteer Cyber Brigade

Power outages and cyber attacks represent an increasing threat…

Koalitionsvertrag: AG KRITIS erstmals vorsichtig optimistisch

Der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien steht. Wir haben dies…

Stellungnahme zum Ausfall des Landesverwaltungsnetzes NRW

Am 18. November 2021 war Johannes Rundfeldt, Gründer und Sprecher…
Labyrinth

Strategielose Cybersicherheit für Deutschland

Matthias Schulze geht in seinem äußerst gelungen Perceptic0n…

The Morpheus Tutorials Podcast: Kritische Infrastruktur ist kritisch – auch in der IT-Sicherheit!

"Wir möchten auch morgen noch kraftvoll in ein Glas Wasser schlürfen…

DIY emergency power system – a field report

The storm disaster in NRW and Rhineland-Palatinate has shown…

Der gar nicht ausfallsichere und auch nicht hochverfügbare digitale Behördenfunk

Das Digitalfunknetz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben…

DIY Notstromanlage – ein Erfahrungsbericht

Die Unwetterkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz hat gezeigt,…

Ab wann ist etwas grob fahrlässig? – Historie von Cell Broadcast in Deutschland

Cell Broadcast, ein technisches System zur Aussendung von Katastropheninformationen…

Fristverlängerung für die Bewertung der Cybersicherheitsstrategie 2021

Das Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat (BMI) lässt…

KRITIS auf EU-Ebene – Teil 2

Derzeit beschäftigt sich das europäische Parlament in den Vorgängen…