
Warntag 2022: Cell Broadcast Umsetzung ist nur halb fertig
Der zweite bundesweite Warntag steht an. Wie schon im September…

Update des Cyberhilfswerk Konzept
Wir veröffentlichen hier eine aktualisierte Fassung des CHW-Konzepts,…

Stellungnahme zur Technischen Richtlinie DE-Alert
Stellungnahme zur Entwurfsversion 1.1 der Bundesnetzagentur zur…

Cell Broadcast DE-Alert- aber richtig
Erst in Folge der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands im Juli…

Cybersicherheitsagenda ist alter Wein in neuen Schläuchen: BMI Strukturen von neuer Regierung unbeeindruckt.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat am 12.07.2022 im Rahmen…

Bundesregierung finanziert Forschung zur Schaffung des Cyberhilfswerk im THW
Aus Regierungskreisen erfuhren wir am Freitag, dass die Ampelkoalition…

Datenabfluss bei Feuerwehr und Rettungsdienst
Benötigt man im Notfall medizinische Hilfe oder technische Hilfe…

AG KRITIS zu Gast beim Terra X-Podcast mit Harald Lesch
Am 02.05.22 war unser AG KRITIS-Mitglied @HonkHase zu Gast bei…

Wir cybern besser nicht zurück – Warum offensive Cyberoperationen wie Hackback die eigene Bevölkerung bedrohen
Schon vor dem kriegerischen Angriff durch Russland auf die Ukraine,…

Und wenn der digitale Behördenfunk doch ausfällt ?
Dies ist unser zweiter Artikel zum digitalen Behördenfunk -…

BMI rettet die fristgemäße Umsetzung des OZG durch schwächstmögliche Verordnung zur IT-Sicherheit
Das BMI hat nun endlich die Verordnung zur Gewährleistung der…

Stellungnahme zur Entwurfsversion der Bundesnetzagentur zur TR DE-Alert
Im Rahmen der Anhörung zur Technischen Richtlinie DE-Alert (TR…