Einträge von Johannes Rundfeldt

Indisches Atomkraftwerk als Command’n’Control Server benutzt!

Die #IT-Umgebung des indischen #AKW's Kudankulam wurde nicht nur gehackt, sondern als Command and Control Server benutzt. Hoffentlich war die #OT nicht auch öffentlich am Netz!#KRITIS Sektor #Energie #nuclear #nuclearsafety #Resilienz #Cyber #Securityhttps://t.co/ykpxLmoGIX — AG KRITIS (@AG_KRITIS) October 28, 2019 Zur Unterscheidung: IT sind Informationstechnische Systeme (#PC #Laptop #Windows #Office, #Buchhaltung…) OT sind Operative Systeme (#ICS #SCADA #SPS #HMI #PLC #Steuertechnik…)  Angemessener Stand der […]

Vortrag: Defensive statt Offensive am Beispiel KRITIS

Unser Mitglied HonkHase hat auf dem CCCamp 2019 einen Vortrag über KRITIS gehalten, in dem einige unserer Forderungen erläutert und viele der Problematiken, die wir aktuell sehen, aufgezeigt werden. Die Folien zum Vortrag wurden auf www.blablasecurity.de veröffentlicht. Da findet Ihr auch ältere und zukünftige Fassungen und könnt somit die Entwicklung im Themenfeld aktiv verfolgen. Der […]

Artikel in der Datenschleuder

In der 100. Ausgabe der Datenschleuder, dem Vereinsmagazin des CCC haben wir zusammen einen Artikel veröffentlicht, der die Arbeit des ersten Jahres beschreibt. Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind Organisationen oder Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten würden. www.kritis.bund.de Ein wichtiger Teil […]