Einträge von Yves Ferrand

Sprechfunk von Thüringer Rettungsleitstellen im Internet mitzuhören

Am 07.09.23 war unser AG KRITIS-Mitglied Thomas Blinn zu Gast in der Sendung MDR aktuell. Mitglieder der AG KRITIS hatten festgestellt, dass der Sprechfunk von 7 der 14 Rettungsleitstellen in Thüringen einfach so über Internet mitgehört werden konnte. Diese Feststellung wurde von der Sendung MDR aktuell thematisiert. Der Beitrag ist verfügbar im MDR-Podcast „Das Beste […]

Solarparks mit der Handfunke steuern?

Digitale Kommunikation ist in der kritischen Infrastruktur schon an vielen Stellen schon Stand der Technik. Leider lassen auch digitale Standards Möglichkeiten für eine unverschlüsselte Kommunikation offen. Ende 2022 wurde bekannt, dass Hacker*innen in deutschen Städten Verkehrsampeln mittels Funktechnik auf grün schalten können[1]. Selbstredend kann dies zu erheblichen Einschränkungen oder gar Chaos im Straßenverkehr führen. Dies […]

Schriftliche Stellungnahme für den Landtag Nordrhein-Westfalen

Die FDP-Fraktion des Landtags NRW hat uns eingeladen, eine schriftliche Stellungnahme zu einem Antrag abzugeben. Dieser Antrag trägt den Titel: „Kommunikation und IT-Sicherheit im Falle eines Katastrophenfalles durch einheitliche Planbarkeit sicherstellen“. Die schriftliche Anhörung wird vom Innenausschuss durchgeführt. Der Antrag auf Drucksache 18/2564 fordert die Ausrüstung der Behörden in NRW mit Satelliteninternet, die Schaffung von […]