Manuel 'HonkHase' Atug ist Gründer und Sprecher der unabhängigen AG KRITIS.
Mit seinem Künstlername HonkHase (seit 2022 im Personalausweis eingetragen) ist er im Netz aktiv. (Warum HonkHase?)
HonkHase befasst sich beruflich und privat seit weit über 23 Jahren mit den Themen Kritische Infrastrukturen, EU NIS2, Kritis Dachgesetz, Hackback, Ethik, Hybrid Warfare, Cyberresilienz, defensive Cybersicherheitsstrategien, digitaler Katastrophenschutz, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz.
HonkHase ist Experte der European Research Executive Agency (EU REA) und wird regelmäßig für die Bundesregierung und die Bundesländer als Sachverständiger in Fragen der Cybersicherheit und dem Katastrophenschutz berufen.
HonkHase publiziert regelmäßig, nimmt an Podiumsdiskussionen teil, hält Vorträge und wird zu aktuellen Geschehnissen im Umfeld der Cybersicherheit und der kritischen Infrastrukturen zur Einschätzung der Sachlage und Hintergründe befragt.
Geboren ist er am 7.8.1976 in Wipperfürth, hat eine Tochter und lebt derzeit in Hanau und Dresden.
Akademischer Werdegang:
* seit 2013 einen Master of Science (Applied IT Security) und ist Ingenieur von der Ruhr-Universität Bochum, sowie
* seit 2004 einen Diplom-Informatiker (FH) von der Technischen Hochschule Köln
Bisherige Publikationen (Auszug):
* Handbuch Cyberkriminologie 2: Ransomware als Business Case in der organisierten Kriminalität, Springer Verlag, 2023
* International Cybersecurity Law Review: Desolates IT Sicherheitsgesetz 2.0 im Anmarsch, Springer Link, 2021
Bisherige Auszeichnungen:
* Top Security 100, Die entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community Verbände und Organisationen, Kategorie Cybersicherheit, 2024
* For...Net Award 2023
"Manuel „HonkHase“ Atug, Gründer und Sprecher der AG KRITIS, erhält am 20. April den 10. For..Net Award 2023, den Preis für ein herausragendes Engagement um Gemeinwohl und Digitalisierung. Der Preis wurde seit 2013 alljährlich von der Forschungsstelle für IT-Recht und Netzpolitik For..Net an der Universität Passau verliehen."