
DIY emergency power system – a field report
The storm disaster in NRW and Rhineland-Palatinate has shown…

Der gar nicht ausfallsichere und auch nicht hochverfügbare digitale Behördenfunk
Das Digitalfunknetz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben…

DIY Notstromanlage – ein Erfahrungsbericht
Die Unwetterkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz hat gezeigt,…

Ab wann ist etwas grob fahrlässig? – Historie von Cell Broadcast in Deutschland
Cell Broadcast, ein technisches System zur Aussendung von Katastropheninformationen…

Offener Brief zur Cybersicherheitsstrategie für Deutschland 2021 – Update vom 30.06.2021
Update vom 30.06.2021: Mit weiteren UnterzeichnerInnen geht der…

Fristverlängerung für die Bewertung der Cybersicherheitsstrategie 2021
Das Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat (BMI) lässt…

KRITIS auf EU-Ebene – Teil 2
Derzeit beschäftigt sich das europäische Parlament in den Vorgängen…

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – alle verfügbaren Versionen
Hier stellt die AG KRITIS zur Übersicht alle Versionen des IT-Sicherheitsgesetz…

Artikel: Spiegel.de – Der Cyberangriff auf die US-Pipeline ist ein Warnschuss für Deutschland
Der Spiegel berichtete über den Ransomware-Angriff auf den amerikanischen…

Stellungnahme der AG KRITIS zum BSI-KritisV-Entwurf vom 22.04.2021
Am 26. April 2021 hat das Bundesministerium des Innern, für…

Bewertung der EU-NIS und EU-RCI Richtlinie
Derzeit beschäftigt sich das europäische Parlament in…

Ergebnis der Sachverständigenanhörung zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Am 01. März 2021 war Manuel Atug, Gründer und Sprecher der…