Kommentierung der Stiftung Neue Verantwortung des IT-SiG2

Die Stiftung Neue Verantwortung hat, ebenso wie wir, eine Kommentierung…
Wat tut die AG KRITIS

Vortrag: Wat tut die AG KRTITIS 94. Netzpolitischer Abend

Unser Mitglied ijon hat auf dem 94. Netzpolitischer Abend der…

Twitterfrage zu Bestrebungen in Richtung Zertifizierung oder Anforderungen bei IT & OT

Während des Vortrags auf dem 94. netzpolitischen Abend der Digitalen…
think outside of the box

DLF-Radio: Kritik am Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0

Bei Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation hat unserer…
Mobilfunkmast aka mobile radio mast

Süddeutsche Zeitung – Union streitet über möglichen Freibrief für Huawei

Die Süddeutsche Zeitung berichtete über die "Lex Huawei" mit…
Leitstand (Control Room)

Kommentar zum neuen Referentenentwurf des IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG2)

Die beiden Leiter der AG KRITIS, Manuel Atug und Johannes Rundfeldt…

Golem: Sandsäcke stapeln im Internet

Das Onlinemagazin Golem hat sich mit unserem Mitglied @ijonberlin…

Ohne Security keine Safety in Kritischen Infrastrukturen – Begriffliche Trennung und Zusammenführung

Unsere Mitglieder Lars Fischer und Michel Messerschmidt haben…
Logbuch Netzpolitik
rescue team

Heise: Arbeitsgruppe KRITIS will Cyber-Hilfswerk für IT-Katastrophenfälle gründen

Heise hat einen Überblick über die AG KRITIS und das Cyber-Hilfswerk…
Interview

Spiegel: Hacker wollen Cyber-Hilfswerk gründen

Spiegel hat ein Interview mit unserem Mitglied @ijon über die…

Vorstellung des CHW-Konzepts auf der DefensiveCon

Am 07.02.2020 haben wir unser Konzept zur Steigerung der Bewältigungskapazitäten…